relstavanqui Logo

relstavanqui

Finanzanalyse & Beratung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei relstavanqui

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die relstavanqui GmbH mit Sitz in der Breite Str. 16, 48431 Rheine, Deutschland. Als Finanzdienstleister sind wir uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit dem Umgang Ihrer sensiblen Finanzdaten einhergeht.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz unter der E-Mail-Adresse info@relstavanqui.com zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter +492389925970 während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr.

Wichtiger Hinweis: Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch bei der Nutzung unserer Website als auch durch direkte Eingabe von Ihnen.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung unserer Dienste
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie aufgerufene Seiten für Sicherheitsanalysen
  • Referrer-URL und verwendetes Endgerät zur Optimierung der Nutzererfahrung
  • Session-Daten und Cookies für die Funktionalität der Plattform

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Finanzdaten und Analyseparameter zur Durchführung der gewünschten Finanzanalysen
  • Kommunikationsdaten aus dem Kundensupport und Beratungsgesprächen
  • Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung Ihres Nutzererlebnisses

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis der gesetzlichen Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken mit entsprechenden Rechtsgrundlagen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):

Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, Kundenbetreuung, Rechnungsstellung und technischer Support. Diese Datenverarbeitung ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unerlässlich.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):

Verbesserung unserer Dienstleistungen, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsschutz und statistische Analysen zur Optimierung der Plattform. Ihre Interessen und Grundrechte werden dabei stets berücksichtigt und abgewogen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):

Newsletter-Versand, Marketingkommunikation und optionale Zusatzdienste. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Alle Datenübermittlungen erfolgen unter strikter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Plattform
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen und Rechnungsstellung
  • Rechts- und Steuerberater zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden bei gesetzlicher Verpflichtung

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.

5. Internationale Datenübermittlungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission sicher, dass Ihre Daten weiterhin auf einem angemessenen Schutzniveau verarbeitet werden.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Konkrete Speicherfristen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre gemäß § 147 AO (Abgabenordnung)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit der Kundenbetreuung
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Logdateien: 30 Tage für Sicherheits- und Systemanalysezwecke

Bei der Löschung setzen wir auf bewährte Verfahren, die eine vollständige und unwiderrufliche Entfernung der Daten gewährleisten. Backup-Systeme werden entsprechend der festgelegten Zyklen überschrieben.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir haben klare Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen zügig und vollständig zu bearbeiten.

Ihre konkreten Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an info@relstavanqui.com oder einen schriftlichen Brief an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

8. Datensicherheit und technische Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests durch externe Sicherheitsexperten
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit physischen Zugangsbeschränkungen und Überwachung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung an geographisch getrennten Standorten
  • Incident-Response-Verfahren für den Umgang mit potentiellen Sicherheitsvorfällen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überwacht und an neue Bedrohungen angepasst. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit geschult.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies, für die wir Ihre Einwilligung einholen.

Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für ein personalisiertes Erlebnis
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Werden für zielgerichtete Werbung verwendet (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

10. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Dies gilt insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden, falls Sie Bedenken bezüglich unserer Datenverarbeitung haben. Oftmals können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen, technischen Entwicklungen oder Änderungen unserer Geschäftsprozesse Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass wir Ihre erneute Einwilligung für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Kontakt bei Datenschutzfragen

relstavanqui GmbH

Datenschutzbeauftragter

Breite Str. 16, 48431 Rheine, Deutschland

E-Mail: info@relstavanqui.com

Telefon: +492389925970

Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Version 3.2